Was ist jungfer im grünen?
Jungfer im Grünen (Nigella damascena)
Die Jungfer im Grünen, wissenschaftlich Nigella damascena genannt, ist eine einjährige krautige Pflanze aus der Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae). Sie ist bekannt für ihre dekorativen Blüten und die markanten Samenkapseln.
Merkmale:
- Blüten: Die Blüten sind meist blau, können aber auch weiß, rosa oder violett sein. Charakteristisch sind die hoch stehenden, fein zerteilten Hüllblätter, die wie ein "grüner Schleier" um die Blüte wirken und der Pflanze ihren Namen gaben.
- Blütezeit: Die Blütezeit ist hauptsächlich im Sommer, von Juni bis August.
- Samenkapseln: Nach der Blüte entwickeln sich ballonartige Samenkapseln, die ebenfalls dekorativ sind und die schwarzen Samen enthalten.
- Wuchs: Die Pflanze erreicht eine Höhe von 30 bis 50 cm.
- Blätter: Die Blätter sind fein zerteilt und fadenförmig.
Verwendung:
- Zierpflanze: Jungfer im Grünen wird häufig als Zierpflanze in Gärten angebaut. Die Blüten und Samenkapseln eignen sich gut für Trockenblumenarrangements.
- Aussaat: Die Aussaat erfolgt im Frühjahr direkt ins Freiland.
- Standort: Sie bevorzugt sonnige Standorte und durchlässigen Boden.
- Kulinarische Verwendung: Die Samen können ähnlich wie Schwarzkümmel (Nigella sativa) verwendet werden, haben aber einen milderen Geschmack. Achtung: Die Pflanze ist leicht giftig, daher sollten nur die Samen verwendet werden.
- Heilpflanze: In der Volksmedizin wurden der Jungfer im Grünen verschiedene heilende Eigenschaften zugeschrieben, allerdings ist die wissenschaftliche Evidenz dafür begrenzt.
Wichtige Themen: